Ausschreibung | Informationen
-
Termin und Streckenlänge
21. Februar 2026 - 55,3 km
-
Art der Veranstaltung
Wettkampf ★ Landschaftslauf ★ Ultralauf mit Trail-Abschnitten ★ micht Bestenlisten tauglich ★ Gelistet im Laufkalender der Deutschen Ultramarathonvereinigung e.V.
-
Ausrichter | Veranstalter
Almuth und Aldo Bergmann als private Veranstalter mit einem tollem Helferteam
-
Teilnehmerzahl | Organisationsbeitrag | Anmeldung
Teilnehmerzahl:
Der Lauf ist aus organisatorischen Gründen auf 65 Teilnehmer limitiert.Organisationsbeitrag:
- noch offen - Euro für Starter/innen
- noch offen - für Begleitfahrer/-läufer/innen (Transport zum Start, Einstiegs- oder Ausstiegsort muss eigenverantwortlich erfolgen, es wird eine eigene Teilnehmernummer ähnlich der Startnummer als Legitimation für die VPs und das Abendbuffet vergeben)
Der Betrag dient einzig und allein der Finanzierung der Veranstaltung
(Organisationskosten, Bustransfer, Versorgung, Bezahlung des Hilfspersonals, Zeitmessung, Urkunden und eine hochwertige Medaille, am Abend nach der Siegerehrung Buffett)
Das Zahlungsziel erhältst du mit der Einladung.Gezahlte Organisationsbeiträge werden bei Nichtantritt, egal, zu welchem Zeitpunkt er erklärt wird, nicht zurückerstattet.
Mit der Zahlung des Organisationsbeitrages stimmt der Teilnehmer zu, dass Anteile seines Beitrages, die nicht zur Deckung der Kosten der Veranstaltung verbraucht werden, an eine gemeinnützige Einrichtung gespendet werden. Betrag und Einrichtung werden auf der Webseite des Veranstalters veröffentlicht.Anmeldung:
Es handelt sich um eine Veranstaltung von Läufern für Läufer. Wenn du teilnehmen möchtest und unsere Bedingungen anerkennst, kannst du dein Interesse bekunden.Wir entscheiden, wen wir einladen, wer auf die Teilnehmer- und Warteliste kommt. Im Prinzip geht es nach der Reihenfolge des Eingangs der Interessenbekundungen. Deine Startberechtigung ist aber erst dann sicher, wenn du den Organisationsbeitrag geleistet hast.
Teilnehmer, die den Organisationsbeitrag nach Zusendung des Zahlungsziels nicht binnen zwei Wochen einzahlen, löschen wir ohne weitere Rückfragen! -
Startort | Ziel
Startort: Bad Muskau, Treppe des Schlosses im Muskauer Park - klick hier
Ziel: Cottbus/Branitz, Treppe des Schlosses im Branitzer Park - klick hier
ACHTUNG: Nach dem Zieleinlauf musst du noch ca. 800 m vom Branitzer Schloss zur Sport- und Vereinsgaststätte des SV Eiche Branitz e.V. zurücklegen!!!
-
Zeitlimit
8 Std (das entspricht einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 7 km/h)
Achtung: Cutoff bei VP 2, ca. km 40, nach 6 Stundern / 15:30 Uhr
Cutoff bedeutet bei uns: der VP wird geschlossen und der Schlussfahrer darf am Läufer vorbeifahren. Wir versagen keinem Teilnehmer, das Ziel zu erreichen, allerdings muss der-/diejenige die offene Distanz dann begleitungs- und versorgungslos bewältigen! -
Streckenverlauf | Charakter des Laufes | Markierung
Die Streckenführung nebst Link zum Download des GPX-Tracks findest du unten auf dieser Seite.
Die Strecke führt mit ca. 430 hm im Auf- und Abstieg zu großen Teilen über Wald-, Feld- und Parkwege, Abschnitte haben Trailcharakter und je nach Wetterlage durchaus auch sumpfigen Untergrund.
Zur Streckenführung
Da der Verlauf nur an entscheidenden Punkten markiert sein wird, ist die Mitführung des GPX-Tracks unbedingt erforderlich. -
Verpflegung während des Laufes
Der Lauf ist im Kern ein Eigenversorgungslauf.
Wir richten jedoch drei Stützpunkte mit laufüblicher Versorgung und Flüssigkeit zum Nachfüllen ein:
- nach ca. 20 km - nahe Groß Düben
- nach ca. 40 km - nahe Bagenz
- nach ca. 50 km - an der Kutzeburger Mühle -
Tagesablauf
Samstag, 21. Februar 2026 ab 7 Uhr Treffpunkt - Startnummernausgabe:
Sport- und Vereinsgaststätte des SV Eiche Branitz e.V.
Pücklerstraße 53
03042 Cottbus
Klick hier für die Anzeige auf GoogleMaps
7:50 Uhr kurzes Briefing
8:00 Uhr Abfahrt Bustransfer zum Start.
9:30 Uhr Start
ab ca. 13:30 Zielankünfte
nach dem letzten Läufer, aber spätestens 17:30 - Zielschluss
Etwa 1 Stunde nach letztem Läufer, spätestens 17:45 Uhr, Siegerehrung und gemütliches Beisammensein in der Sport- und Vereinsgaststätte des SV Eiche Branitz e.V. -
Pflichtausrüstung
Eingeschaltetes Handy
Wärmedecke / -folie
empfohlen: Stirnlampe für langsamere Läufer/innenDu benötigst das Handy vor allem zum Navigieren!
Zudem wollen wir dich zu deiner Sicherheit jederzeit erreichen können.
Wer nicht erreichbar ist, verursacht ggf. unnötigen Suchaufwand! Und vielleicht brauchst auch du ja Hilfe oder Informationen unterwegs.
(Die Handynummern werden nach dem Lauf wieder gelöscht, sie dienen ausschließlich der Erreichbarkeit während des Laufes!) -
Haftungsausschluss | offene Fragen
Jeder Teilnehmer muss vor dem Lauf einen Haftungsausschluss, der mit der Bekundung seines Interesses zwingend verbunden ist, erklären.
Ohne bestätigten Haftungsausschluss erfolgt keine Einladung - um nicht zu sagen: geht die Mail mit der Interessenbekundung erst gar nicht ab!Noch offene Fragen?
Dann nutze bite das Kontakltformular dieser Webseite!
Zum Kontaktformular
Der Streckenverlauf
Du findest die Strecke auch auf Google-Maps
Downoad als gpx.-Datei unter der Karte.
Distanz: Kilometer Höhe (min): Meter Höhe (max): Meter Gesamtabstieg: Meter Gesamtanstieg: Meter